Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Seite 4

Blog

Stechmückenidentifikation – Warum?

Aufgrund des Klimawandels und auch im Rahmen des globalen Güterverkehrs kommen seit Jahrzehnten bisher in Österreich nicht heimische Tier- & Pflanzenarten in unser Land. Das gilt natürlich auch für Insekten. Besonders Stechmücken, hierbei vor allem exotische Arten, können dabei auch Vektoren, d. h. Überträger humanpathogener Krankheiten sein.

Tropenmedizin

Trinkwasseranalyse – Weil Wasser unser höchstes Gut ist

Wasser – unser höchstes Gut, genutzt in unterschiedlicher Form und auf unterschiedliche Weise. Um zu verhindern, dass Wasser uns und unserer Umwelt schadet, gibt es spezifische Mechanismen, die dabei helfen, dass uns Wasser unter kontrollierten Bedingungen zur Verfügung steht.

Respiratorischer Infekt

Respiratorische Infekte – Vorsicht, trotz Lockerungen

Die Omikron-Welle ist zwar noch nicht abgeklungen, die meisten Maßnahmen sind aber gefallen und langsam kehrt wieder Normalität ein. Das ist gut so. Mit den eingetretenen Lockerungen finden sich nun aber auch die alten Bekannten ein, darunter die echte Grippe (Influenza A + B), Parainfluenzaviren, klassische respiratorische Coronaviren, das humane Metapneumonievirus und RSV. Derzeit werden vermehrt Infektionen mit Influenza A nachgewiesen, Kombinationsinfektionen z.B. Influenza/Corona sind ebenfalls möglich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner